Produkt zum Begriff Schlecht:
-
Weniger schlecht entscheiden (Serfass, Annika~Schäfer, Doris)
Weniger schlecht entscheiden , Vorteile Neue und eher unbekannte Entscheidungstools kennen lernen Theorieimpulse, die Spaß machen und erkenntnisreich sind Anekdoten und Geschichten zu schlechten Entscheidungsmustern erhöhen das Identifikationspotenzial und fördern eine Musterunterbrechung Ansprechendes Layout lädt ein, das Buch in die Hand zu nehmen Provokanter und ungewöhnlicher Titel reizt an, einmal hineinzusehen Zum Werk Ein schön gestaltetes, übersichtliches und fundiertes Tool-Book zum Thema Entscheidungskompetenz und Entscheidungstools. Jeder von uns hat schlechte Entscheidungsfindung miterlebt und unter schlechten Entscheidungen gelitten - beruflich wie privat. Das Buch ermöglicht Erkenntnis, Unterhaltung und Anleitung, um weniger schlecht zu entscheiden. Denn "gut" zu entscheiden, ist in der Praxis immer weniger möglich; durch fehlende Informationen, Vielfalt der Akteure, Komplexität der Fragestellungen, Volatilität der Umwelt und Ambiguität der Entscheidungskriterien. Über bekannte Muster schlechter Entscheidungen (Bsp. "Viele Köche verderben den Brei") wird deren Entstehen aus verschiedenen Disziplinen beleuchtet und passende Tools vorgeschlagen, um nun dieses Muster zu umgehen (zum Teil wohl wissentlich, dass damit ein anderer Teil der Realität ausgeblendet werden muss). Zielgruppe Vorrangig Führungskräfte, (Projekt-)Manager/-innen, Berater/-innen. Aber gerne auch gebildete Interessierte, die ihre Entscheidungskompetenz verbessern wollen und durch Konzept und Anwendbarkeit sowie ansprechendes Layout zu Spontankauf angeregt werden. Außerdem alle, die grundsätzlich fast alles der Trendwelle "agil" kaufen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210621, Produktform: Kartoniert, Autoren: Serfass, Annika~Schäfer, Doris, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Delphi Verfahren; Boston Consulting Matrix; Canvas; Portfolio-Analyse, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Beruf / Karriere~Karriere~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management: Innovation~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Management und Managementtechniken, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 240, Breite: 160, Höhe: 18, Gewicht: 516, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2624191
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Wie man schlecht schreibt (Aus Dem Siepen, Stefan)
Wie man schlecht schreibt , Stilkunden beschäftigen sich in der Regel mit dem, was als guter Stil gilt, der schlechte findet allenfalls am Rande Erwähnung. Dabei ist er, statistisch gesehen, viel verbreiteter als der gute und verdiente schon deshalb größere Aufmerksamkeit. Außerdem hat er in seinen mannigfaltigen Erscheinungsformen durchaus eigene, wenn auch meist unbeabsichtigte Reize. Stefan aus dem Siepen nimmt sich ihrer mit der Leidenschaft eines maliziösen Genießers an. Erzählerische Nachlässigkeiten, überfrachtete Sätze, missglückte Anfänge, preziöse Wortwahl, sprachliche Vulgaritäten, schiefe Metaphern, raunende Titel, ungelenke Intimszenen, ... - sämtliche vorgestellten stilistischen Patzer stammen aus den Federn großer Schriftsteller. Selbst diese waren gegen gelegentliche Ausrutscher nicht gefeit. Stefan aus dem Siepen legt mit seiner spiegelverkehrten Stilkunde keine Anthologie pedantisch kompilierter literarischer Fehlgriffe vor, vielmehr erweist er dem Geglückten seine Reverenz. Denn die Reflexionen über das sprachliche Pappmaché handeln immer auch von den edleren Materialien der Literatur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: zu Klampen Essays##, Autoren: Aus Dem Siepen, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Keyword: Fehlgriff; Kreatives Schreiben; Schreiben; Schreibratgeber; Schreibstil; Stefan aus dem Siepen; Stil; Stilfibel; Stilistik; Stilkriterien; arte das seil; arte serie das seil; aus dem Siepen; aus dem Siepen Bücher; aus dem siepen rezension; aus dem siepen stefan; autor werden; besser schreiben; buch aus dem siepen; buch das seil; bücher schreiben; bücher wie das seil; cicero der flaneur; das seil autor; das seil buch; das seil roman; große Autoren; gut schreiben; kreativ schreiben; kreatives schreiben; ratgeber autor; ratgeber schreiben; ratgeber schreibstil; ratgeber schriftsteller; schreibratgeber; schreibratgeber literatur; schriftsteller; schriftsteller werden, Fachschema: Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre~Semantik~Literaturtheorie, Fachkategorie: Pragmatik, Semantik, Diskursanalyse, Stylistik~Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Literarische Essays, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Schreiben, Technical Writing, Styleguides, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klampen, Dietrich zu, Verlag: zu Klampen Verlag, Länge: 189, Breite: 119, Höhe: 23, Gewicht: 336, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Krieg - Illustrationen von Alexandra Kardinar und Volker Schlecht
Krieg - Illustrationen von Alexandra Kardinar und Volker Schlecht , Dem Thema »Krieg und Frieden« kann man sich auch mit den Mitteln der Kunst nähern. Die Grafiker Alexandra Kardinar und Volker Schlecht - bestens ausgewiesen u. a. durch ihre Arbeiten für DIE ZEIT, die Büchergilde Gutenberg oder auch durch ihre Graphic Documentary über den seligen P. Richard Henkes - haben sich in kraftvollen Arbeiten mit der gegenwärtigen Kriegssituation auseinandergesetzt und so ein Zeugnis für den Frieden geschaffen. Dieser Band zeigt ihre Arbeiten und bietet berührende Reflexionen über ihre grafischen Annäherungen an den Schrecken des Krieges und die Hoffnung auf Frieden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Weniger schlecht Projekte managen (Schüßler, Anne~Schüßler, Peter)
Weniger schlecht Projekte managen , Ob die Einführung der LKW-Maut in Deutschland, der Bau des Berliner Flughafens oder Softwareentwicklung in Unternehmen - wo Projekte anstehen, sind Katastrophen nicht weit, könnte man meinen. Ebenso lakonisch und abgeklärt wie "Weniger schlecht programmieren" von Kathrin Passig widmen sich Anne Schüßler und Peter Schüßler (Profi in Sachen Projektmanagement) in diesem Ratgeber allen Aspekten, Fragen und Fallstricken rund um die Rolle und die Aufgaben eines Projektmanagers. Zu Beginn kann der potentielle Projektmanager mithilfe einer Checkliste beispielsweise klären, ob er es tatsächlich mit einem Projekt oder einfach nur mit Arbeit zu tun hat. Fachbücher über Projektmanagement gibt es viele - durch den ironisch-lakonischen Ton ist dieses Buch ein aufheiterndes Lesevergnügen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schüßler, Anne~Schüßler, Peter, Themenüberschrift: COMPUTERS / Software Development & Engineering / Project Management, Keyword: Projektmanagement; Projekt; IT; IT-Projekte; Projektleiter; Softwareentwicklung; Agil; Scrum; Projektsteuerung; Ablaufplanung, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Projektmanagement~EDV / Theorie / Programmieren / Allgemeines~EDV / Theorie / Software-Entw. / Allgemeines~Informatik~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Fachkategorie: Computerprogrammierung und Softwareentwicklung~Informatik~Software für Projektmanagement, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 283, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: O'Reilly, Länge: 242, Breite: 167, Höhe: 19, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist Müll schlecht für die Umwelt?
Müll ist schlecht für die Umwelt, weil er oft nicht ordnungsgemäß entsorgt wird und dadurch die Natur verschmutzt. Plastikmüll kann Jahrhunderte brauchen, um abgebaut zu werden und schädigt die Tierwelt, wenn Tiere es fressen oder sich darin verfangen. Mülldeponien und Verbrennungsanlagen belasten die Luft, den Boden und das Grundwasser mit giftigen Substanzen. Zudem führt die Produktion von Verpackungsmaterialien und Einwegprodukten zu einem hohen Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen, die den Klimawandel vorantreiben.
-
Wie können wir die Kreislaufwirtschaft fördern, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren?
Die Kreislaufwirtschaft kann gefördert werden, indem wir Produkte langlebiger gestalten und reparieren statt wegwerfen. Zudem sollten wir vermehrt recycelbare Materialien verwenden und Recyclinganlagen unterstützen. Ein bewusster Konsum und die Förderung von Second-Hand-Produkten tragen ebenfalls zur Schonung von Ressourcen und Reduzierung von Abfall bei.
-
Wie kann die Kreislaufwirtschaft dazu beitragen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall zu reduzieren?
Die Kreislaufwirtschaft fördert die Wiederverwendung, das Recycling und die Reparatur von Produkten, um Ressourcen zu schonen. Durch die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten wird Abfall reduziert. Ein geschlossener Kreislauf ermöglicht es, Materialien immer wieder zu nutzen, anstatt sie zu entsorgen.
-
Wie beeinflussen Kapseln die Umwelt in Bezug auf Abfall und Recycling?
Kapseln können die Umwelt negativ beeinflussen, da sie oft aus Kunststoff bestehen und somit zu Abfallproblemen beitragen. Viele Kapseln werden nicht recycelt und landen stattdessen auf Deponien oder in der Natur. Die Herstellung von Kapseln erfordert auch Ressourcen wie Energie und Wasser, was zu Umweltbelastungen führt. Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, sollten Kapseln aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und recycelt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlecht:
-
Weniger schlecht über IT schreiben (Czeschik, Christina~Lindhorst, Matthias)
Weniger schlecht über IT schreiben , Es gibt zwei Gruppen von Menschen: Die, die IT verstehen, und die, die sie trotzdem benutzen wollen oder müssen. Wenn Sie zur ersten Gruppe gehören und einen Kommunikationskanal zur zweiten Gruppe öffnen wollen, dann hilft Ihnen dieses Buch: Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie digitale Technologien laienverständlich erklären, welche Techniken Sie dabei unterstützen und wie Sie typische Fehler vermeiden. Egal, ob Sie Handbücher verfassen, Support-E-Mails beantworten, Schulungen halten oder die Welt in einem Blog von Ihrem neuen Projekt überzeugen wollen - schon ein paar Grundregeln helfen, den Wissensfluch zu überwinden und von Ihrer Zielgruppe verstanden zu werden. Grundkenntnisse der IT und Kenntnisse der deutschen Sprache auf Konversationsniveau werden vorausgesetzt, sprachwissenschaftliche Kenntnisse oder Berufserfahrung in Redaktion, PR etc. nicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Animals##, Autoren: Czeschik, Christina~Lindhorst, Matthias, Themenüberschrift: COMPUTERS / Documentation & Technical Writing, Keyword: Gliederung; Fachbegriffe; Storytelling; Zielgruppe; Fachtext; Blogpost; Blogartikel; technisches Marketing; Support; Whitepaper; IT-Texte; IT-Dokumentation, Fachschema: Internet~Surfen (Internet)~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie, Fachkategorie: Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation, Warengruppe: HC/Informatik/EDV/Sonstiges, Fachkategorie: Internet, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: viii, Seitenanzahl: 201, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: O'Reilly, Länge: 240, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Und Gott sah, dass es schlecht war (Enxing, Julia)
Und Gott sah, dass es schlecht war , Klimakrise und Umweltschutz: die zentralen Herausforderungen unserer Zeit! Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir uns in die ernsthafte Nachfolge Jesu Christi stellen, und das bedeutet: Niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen! Denn gutheißen kann Gott schon längst nicht mehr, wie der Mensch mit der Schöpfung umgeht: meterhohe Müllberge, Meere voller Plastik, Monokulturen so weit das Auge reicht. Zu lange und zu unerschütterlich vom Christentum befeuert, erlag der Mensch seiner Hybris, sich als "Krone der Schöpfung" zu begreifen. Dabei ist längst allen klar, dass gerade der Mensch in einer besonderen Verantwortung steht, eine Zukunft im Einklang alles Existierenden zu gestalten. Friedvoll bewahrend statt ausbeuterisch unterwerfend! Das Buch der Stunde für alle, die an die Schönheit und das Wunder der Schöpfung glauben. Ein Buch, das einen Paradigmenwechsel fordert : hin zur Schöpfungslehre des 21. Jahrhunderts, aus der sich notwendiges Handeln für alle Christ*innen ableitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Enxing, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: 2022; artenschutz; aussterbende arten; booktok; buch; bücher; christians for future; christtok; churches for future; erde bewahren; fridays for future; glaube und umweltschutz; holz; klima; klimawandel; laudato si; naturreligion; neuerscheinung; pantheismus; schöpfungslehre; tiktok, Fachschema: Religionsphilosophie~Gott - Gottheit~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Theologie~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch)~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Tiere und Gesellschaft~Theologische Ethik~Christliches Leben und christliche Praxis~Theologie~Tier- und Umweltschutz~Abholzung~Klimawandel~Nachhaltigkeit, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Natur und Existenz Gottes, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Ksel, Länge: 213, Breite: 145, Höhe: 25, Gewicht: 348, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641294588, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Kein Teil von mir ist schlecht (Schwartz, Richard C.)
Kein Teil von mir ist schlecht , - Mit einem Vorwort von Alanis Morissette - Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen hat die Psychologie verändert. Das Modell des inneren Familiensystems von Richard C. Schwartz, bekannt als IFS, hat dazu einen wertvollen Beitrag geleistet. In diesem Buch erfahren Sie, warum IFS in der Therapie und besonders in der Behandlung von Trauma, Suchtproblemen und bei Depressionen so effektiv ist - und wie dieses neue Verständnis unseres Bewusstseins das Potenzial hat, unser Leben radikal zu verändern. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihr weises, mitfühlendes Selbst zu entdecken, die Quelle von Heilung und Harmonie. Zudem enthält es präzise Anleitungen, wie Sie Ihre Anteile kennenlernen und mit ihnen in Kontakt treten, wie Sie mit herausfordernden, beschützenden Teilen arbeiten und innere Kritiker und Saboteure zu mächtigen Verbündeten machen. "Unsere Anteile können manchmal störend oder schädlich sein, aber sobald sie entlastet sind, kehren sie zu ihrer wesentlichen Güte zurück. Wenn wir lernen, alle unsere Teile zu lieben, können wir lernen, alle Menschen zu lieben - und das wird zur Heilung der Welt beitragen." Richard C. Schwartz , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwartz, Richard C., Übersetzung: Kleinschmidt, Bernhard, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: IFS; Innerer Kritiker; Internal Family Systems Model; Persönlichkeitsanteile; Teile-Therapie; systemische Therapie, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Körper und Geist: Gedanken & Methoden~Psychologie, Warengruppe: TB/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag GmbH, Länge: 214, Breite: 148, Höhe: 17, Gewicht: 408, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0300, Tendenz: +1,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Maxi-Pixi-Box 89: Glücklich, traurig, schlecht gelaunt (4x5 Exemplare)
Maxi-Pixi-Box 89: Glücklich, traurig, schlecht gelaunt (4x5 Exemplare) , In dieser Box versammeln sich vier Bilderbücher zu großen Gefühlen, Streit und schlechter Laune. Mit dabei ist der beliebte kleine Dachs. Maxi Pixi - die kleinen großen Bilderbücher im Softcover. Diese Box enthält jeweils 5 Exemplare folgender Titel: Maxi Pixi 359: Ich bin jetzt... glücklich, wütend, stark Maxi Pixi 360: Wenn ich wütend bin Maxi Pixi 361: Meins! Nein, meins! Maxi Pixi 362: Der Dachs hat heute schlechte Laune (nicht als Verpackungseinheit erhältlich) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221022, Produktform: Package, Beilage: Box mit 4x5 Exemplaren, Titel der Reihe: Maxi-Pixi-Box#89#, Seitenzahl/Blattzahl: 24, Abbildungen: Farbig illustriert, Themenüberschrift: JUVENILE FICTION / General, Keyword: Bilderbuch Empathie; Bilderbuch zum Vorlesen; Kindergefühle Buch; Kindergeschichten Buch ab 3; Kindergeschichten zum Vorlesen; Kurze Kindergeschichten; Mini Buch Kinder; Tiergeschichten ab 4; Vorlesegeschichten; kleine Bücher, Fachschema: Bilderbuch, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten~Frühe Kindheit: erste Erfahrungen~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, bis Alter: 7, Text Sprache: ger, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen, Länge: 165, Breite: 159, Höhe: 82, Gewicht: 1065, Produktform: Package, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Alternatives Format EAN: 9783551030542, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 89, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1311370
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Kapseln die Umwelt in Bezug auf Abfall und Recycling?
Kapseln können die Umwelt negativ beeinflussen, da sie oft aus Kunststoff bestehen und somit zu Abfallproblemen beitragen. Viele Kapseln werden nach dem Gebrauch nicht recycelt und landen stattdessen auf Deponien oder in der Natur. Die Herstellung und Entsorgung von Kapseln verursacht zudem einen hohen ökologischen Fußabdruck, da Ressourcen wie Energie und Wasser benötigt werden. Umweltfreundlichere Alternativen wie wiederverwendbare Kapseln oder kompostierbare Materialien können dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
-
Warum Plastik schlecht für Umwelt?
Plastik ist schlecht für die Umwelt, weil es sehr lange braucht, um abzubauen. Einwegplastikprodukte wie Flaschen und Tüten werden oft nach einmaligem Gebrauch weggeworfen und landen dann in der Natur, wo sie Jahrhunderte lang liegen bleiben. Plastik kann auch in kleinere Teile zerfallen, die als Mikroplastik in Böden und Gewässern enden und dort die Umwelt und Lebewesen schädigen. Zudem werden bei der Herstellung von Plastik große Mengen an fossilen Brennstoffen verbraucht, was zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel beiträgt. Daher ist es wichtig, den Verbrauch von Plastik zu reduzieren und auf nachhaltige Alternativen umzusteigen.
-
Warum ist FIFA 18 so schlecht und der größte Müll?
Die Meinungen über FIFA 18 sind subjektiv und können stark variieren. Einige mögliche Gründe für negative Bewertungen könnten sein: technische Probleme, wie zum Beispiel Verbindungsabbrüche oder Fehler im Spiel, mangelnde Innovation im Vergleich zu früheren Versionen oder persönliche Vorlieben für andere Fußballspiele. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Spieler die gleiche Meinung haben und dass FIFA 18 auch viele positive Bewertungen erhalten hat.
-
Wie kann man die Kreislaufwirtschaft fördern, um Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall zu reduzieren?
Man kann die Kreislaufwirtschaft fördern, indem man Recycling und Wiederverwendung von Materialien unterstützt. Außerdem sollte man auf Produkte setzen, die langlebig und reparierbar sind. Eine umfassende Bildung und Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Nachhaltigkeit ist ebenfalls wichtig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.